Hobbyrunde
Tennisbezirk Nordhessen e.V.
Tenniskreise 31/32/34
Teilnahmemodalitäten - Saison 2020
Informationen: Gespielt wird in Anlehnung an die Wettspielordnung des HTV. Die
Durchführung obliegt der Spielleitung und den Mannschaftsführern.
Alle Absprachen treffen ausschließlich die Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer - die Spielleitung kann beratend fungieren.
Meldefrist: Zur 1. Mannschaftsbesprechung (wird jeweils auf der Homepage angegeben).
Spieltermine: In der Zeit vom 26. April bis 10. Sept. 2020 (Daten werden jeweils neu festgelegt).
Teilnehmer: Herren und Damen. Einzel und Doppel. Keine Altersklasseneinteilung, Mindestalter 18 Jahre.
Teilnahmebedingungen:
Spielerinnen und Spieler sind nur dann in der Hobbyrunde des TK 31/32/34 spielbe-rechtigt, wenn sie zu Saisonbeginn die HTV-Leistungsklassen 22 oder 23 aufweisen.
Ausnahmeregelung: Ein(e) Spieler(in) mit LK 20 oder 21 darf teilnehmen, wenn dies zur 1. Mannschaftssitzung beantragt wurde und von den Mannschaftsführern in der Sitzung bestätigt wird. (MF-Beschluss vom 9.4.2019).
Namentliche Meldungen (auch Nachmeldungen) sind den Gegnern und der
Spielleitung per Mail mitzuteilen. Es sollten mind. 2 Plätze zur Verfügung stehen.
Werks-, Betriebs-, Freizeitmannschaften, auch Spielgemeinschaften und Einzelspieler dürfen am Spielbetrieb teilnehmen, auch wenn sie keinem hessischen Verein angehören. (MF-Beschluss vom 12.4.2016).
Ergänzung: Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Spielmodus 2020:
9 Herrenmannschaften, aufgeteilt in 2 Gruppen spielen je Spieltag 4 Einzel und 2 Doppel in einfacher Runde (keine Rückspiele). Die jeweiligen Tabellenersten (Einzel + Doppel) spielen die Endplatzierung aus.
5 Damenmannschaften spielen je Spieltag 2 Einzel und 2 Doppel in einfacher Runde.
6 Damenmannschaften spielen je Spieltag nur 3 Doppel. Das dritte Doppel kann aus Spielerinnen des 1. + 2. Doppels zusammengesetzt werden.
Die Gruppenspiele müssen am 6. Sept. 2020 beendet sein. Die Endspiele müssen am 10. September 2020 beendet sein.
Gespielt werden bei allen Begegnungen 2 Gewinnsätze. Der 3. Satz wird als Match-Tiebreak bis 10 Pkt. gespielt, wobei 2 Punkte Vorsprung erforderlich sind.
Wettkampfberichte bitte 2-fach ausfertigen. Spielverlegungen sind mit dem Gegner abzustimmen. Sollte kein Spiel zustande kommen, wird die Mannschaft zum Sieger erklärt, die am festgelegten 1. Termin spielbereit war. (6:0, 6:0 bzw. 0:6, 0:6)
Ergebnisdurchsage geschieht nach jedem Spieltag durch die gastgebenden Vereine an: wilfried-damm@gmx.de und an: dr.wolfgang.haase@web.de
Bälle: Gespielt wird mit vom HTV empfohlenen Bällen, die der jeweilige Gastgeber zur Verfügung stellt.
Sonstiges: Das Abschlussturnier findet am 19. September 2020 auf der Anlage der SGT Baunatal statt. Einladungen hierzu erfolgen zeitnah.
_________________________________________________________________
Weitere Infos siehe Homepage: http://www.hobbyrunde-tk3132.de
Stand: 2/2020 - © Wilfried Damm, Spielleitung Hobbyrunde